Für agile projekte
Projekte und Ihr Fortschritt werden nur so gut wie die Anforderungen, auf denen Sie basieren. Daher ist es für den Projekterfolg wichtig die Projektanforderung von vorn herein zukunftsweisend zu definieren und durch ein funktionierendes Anforderungsmanagement einzuhalten. Vertrauen Sie unseren Experten in diesem wichtigen ersten Phase und planen SIe mit Nasaff.
In ersten Gesprächen schauen wir uns Ihre Unternehmensprozesse genaustens an. Wir lerenen Ihren Alltag im Unternehmen kenne und identifizieren Anschlusspunkte für Neu- oder Weiterentwicklungen.
Wir identifizieren die relevanten Stakeholder (Interessenvertreter). Dabei beziehen wir die zukünftigen Nutzer, fachliche Spezialisten und die IT-Abteilung mit ein.
Wir erstellen mit den Stakeholdern Geschäftsprozessmodelle, die als Basis für die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen dienen und koordinieren den Kommunikationsprozess zwischen den verschiedenen Beteiligten.
Wir unterstützen bei der Erstellung von Lastenheften, sorgen für eine eindeutige, klare Formulierung der Anforderungen. Neben der klassischen Nutzung von Lastenheften zur Beschreibung der Anforderungen wenden wir agile Methoden wie die Formulierung von User Storys an.
Auch in der Betriebsphase, wenn in der Regel keine Projektorganisation mehr vorhanden ist, unterstützt Sie Nasaff weiter. Wir stellen sicher, dass neue Anforderungen oder Änderungen, so genannte „Change Requests“ in Anforderungsdokumenten konsistent gepflegt werden.